Harbeck bei der Boot 2025-min

Die boot 2025

12. Februar 2025

Die “boot” in Düsseldorf fand heuer bereits zum 56. Mal statt und die Harbeck Fahrzeugbau war mit ihren weltweit bekannten Bootsanhängern von Anfang an so gut wie jedes Jahr dabei. Damit ist diese größte Messe für den Wassersport eine liebgewonnene und wichtige Tradition für uns, die wir nicht missen wollen. Hier der kurze Überblick zu den allgemeinen Daten, mit denen die Messe in der Öffentlichkeit bewertet wird.

Die boot Düsseldorf erstreckte sich dieses Jahr vom 18. bis zum 26. Januar. 214.000 Besucher aus 113 Ländern und 1.500 Aussteller aus 67 Nationen waren vertreten – damit wurden die Zahlen der Vorjahre nicht ganz erreicht. Außerdem fehlten einige große Anbieter für Yachten. Doch das kann die Stellung der boot als weltweit führende Veranstaltung der Branche natürlich nicht erschüttern. Auffällig war in diesem Jahr der anhaltende Trend zu kleineren Booten, was den aktuellen Marktentwicklungen entspricht.

Jede Messe ist eine Herausforderung

Für Harbeck ist es selbstverständlich und natürlich geschäftlich wichtig, wieder mit einem eigenen Stand vertreten zu sein. Düsseldorf liegt von Waging am See aus nicht gerade um die Ecke, aber unser gut eingespieltes Messe-Team hat sich wie jedes Jahr rechtzeitig auf den Weg gemacht, um unsere Anhänger einmal in der Halle und einmal im Außenbereich bestmöglich zu präsentieren.

Eine Messe dieser Größenordnung ist für uns Aussteller neben dem Spaß vor allem eines: intensive Arbeit und viel Stress. Mit über 1.500 Ausstellern auf einer Fläche von 220.000 Quadratmetern ist es eine logistische Herausforderung, rechtzeitig und reibungslos aufzubauen. Glücklicherweise kennen wir das Messegeschäft aus dem FF und haben uns frühzeitig bereits im Vorfeld um die Auswahl der Exponate, den Druck von Broschüren und die Kontrolle der gesamten Ausrüstung gekümmert. Trotz sorgfältiger Vorbereitung bleibt es dabei: Ein Messestand durchläuft mit jedem Aufbau und Abbau eine echte Belastungsprobe, und kleinere Reparaturen sind unvermeidlich.

Das Video von der Messe

Schauen Sie sich das Messe-Video an, in dem Sie Daniel Harbeck über den Aufbau und den Ablauf der boot für die Harbeck Fahrzeugbau informiert!

Eine Messe wie die boot lohnt sich

Die boot Düsseldorf erstreckt sich mit An- und Abreise, Auf- und Abbau locker über 12 Tage – eine lange, aber lohnenswerte Zeit. Der Aufwand hat sich wieder einmal ausgezahlt: Wir konnten zahlreiche neue Kontakte knüpfen und einige vielversprechende Geschäftsabschlüsse erzielen. Auch der direkte Austausch mit Kunden war wertvoll, denn ihr Feedback hilft uns immer dabei, die neuesten Trends in die Entwicklung einfließen zu lassen.

Zwar finden wir als Aussteller eigentlich nie die Zeit, einmal gemütlich über die Messe zu bummeln. Aber wir haben uns erzählen lassen, dass die Surfsport-Halle und die Wakeboard-Shows der Hit waren. Das Nachhaltigkeitsforum „blue innovation dock“ soll beeindruckend gewesen sein. Hier wurden aktuelle Entwicklungen in den Bereichen alternative Antriebe, Materialien und Meeresschutz dargestellt. Auch für uns waren die Diskussionen rund um Nachhaltigkeit von großem Interesse.

Besonders erfreulich war das Wiedersehen mit langjährigen Partnern und Branchenkollegen. Die Messe bietet immer eine gute Gelegenheit, bestehende Geschäftsbeziehungen zu pflegen und sich über das Geschehen in der Bootsbranche auszutauschen.

Nach einer intensiven zweiten Januar-Hälfte beginnt für unser Messe-Team nun bereits die Vorbereitung auf die nächste Veranstaltung: die Austrian BoatShow – BOOT TULLN vom 6. bis 9. März 2025 in Österreich steht bereits vor der Tür. Auch dort werden wie immer tausende Besucher erwartet – und wir freuen uns darauf, mit dem Team wieder dabei zu sein.

    0
    Warenkorb
    Der Warenkorb ist leerZurück zum Shop
      Versand berechnen
        Die boot 2025 - HARBECK Fahrzeugbau GmbH & Co.KG
          0
          Warenkorb
          Der Warenkorb ist leerZurück zum Shop
            Versand berechnen