Netze für Ladungssicherung
In unserem Online-Shop erhalten Sie alles wichtige Zubehör und die Ersatzteile für Ihren PKW-Anhänger. Dazu gehören in jedem Fall auch die Ladungssicherungsnetze. Sie sind eine wesentliche Ausstattung, die auf Ihrem Nutzanhänger die Ladung großflächig vor dem Herausfallen schützen kann. Wir bieten Ihnen die Anhängernetze von Knott mit einer Maschenbreite von 35 mm in verschiedenen Größen. Dazu erhalten Sie die Haken zum Einhängen des Netzes am Anhänger. Wählen Sie zwischen Kunststoff oder Stahl.
- Robot Trolley12 Produkte
- Robot Trolley Zubehör9 Produkte
- Achsen26 Produkte
- Bockachsen Mono6 Produkte
- Bockachsen Tandem0 Produkte
- Halbachsen5 Produkte
- Normalachsen gebremst8 Produkte
- Normalachsen ungebremst1 Produkt
- Tandemachsen6 Produkte
- Anhängerzubehör für Bootstransport489 Produkte
- Sonstiges0 Produkte
- Auflagen77 Produkte
- Auflageplatten21 Produkte
- Breitauflagen0 Produkte
- Brettauflagen2 Produkte
- Catamaran Auflagen8 Produkte
- Gurtauflagen4 Produkte
- Holzauflagen10 Produkte
- Jet-Ski Auflagen1 Produkt
- Langauflagen12 Produkte
- Profilgummi und Teppich14 Produkte
- Schlauchbootauflagen7 Produkte
- Bootsrollen77 Produkte
- Kielrollen25 Produkte
- Kielrollen mit Halter25 Produkte
- Kielrollenbolzen9 Produkte
- Kielrollenhalter19 Produkte
- Bugunterstützung4 Produkte
- Gasdruckfedern14 Produkte
- Kielanschläge2 Produkte
- Laufsteg3 Produkte
- Maststützen und Zubehör14 Produkte
- Räder und Anbauteile67 Produkte
- Ersatzräder33 Produkte
- Ersatzradhalter4 Produkte
- Felgen4 Produkte
- Kotflügel und Zubehör26 Produkte
- Sliphilfen41 Produkte
- Doppelrollen auf Waage3 Produkte
- Klemmstützen8 Produkte
- Peilstangen – Einfahrhilfe6 Produkte
- Seitenstützrollen1 Produkt
- Slipvorrichtung mit Kurbel11 Produkte
- Spindelstützen9 Produkte
- Vierfachrollen auf Waage5 Produkte
- Slipwagen-Zubehör29 Produkte
- Stützen und Halterungen55 Produkte
- Alu-Guss-Einhängeteile für Alutrailer1 Produkt
- Einsteckteile ohne Befestigunsmaterial2 Produkte
- Gegenplatten5 Produkte
- Gewindespindeln höhenverstellbar3 Produkte
- Klemmhalterung1 Produkt
- Slipmatic-Zubehör6 Produkte
- Spindelstützen und Zubehör22 Produkte
- U-Bügel (BxL)7 Produkte
- VARIO-Stützen-Satz zum nachtr. Anbau8 Produkte
- Stützräder und Stützradschellen22 Produkte
- Überleger18 Produkte
- Winden und Windenzubehör34 Produkte
- Windenstände41 Produkte
- Bow-guard bzw. Buggummi8 Produkte
- Bugstützen auf fester Höhe1 Produkt
- Umlenkrollen bzw. Umlenkrollensatz9 Produkte
- Windenstand mit einsteckbarer Maststütze2 Produkte
- Windenstand-Oberteile mit Bowguard5 Produkte
- Windenstand-Unterteile4 Produkte
- Windenstände komplett12 Produkte
- Zugdeichseln18 Produkte
- Zurrösen5 Produkte
- Auflaufbremsen & Zubehör128 Produkte
- Abreisseile5 Produkte
- Auflaufbremsen14 Produkte
- Auflaufstoßdämpfer18 Produkte
- Diebstahlsicherungen16 Produkte
- Faltenbalg6 Produkte
- Federspeicher6 Produkte
- Handbremshebel11 Produkte
- Kupplungen20 Produkte
- Schlingerstopkupplungen8 Produkte
- Schubstangen11 Produkte
- Schubstangenbuchsen7 Produkte
- Zubehör für Kupplungen7 Produkte
- Beleuchtung & Elektrik202 Produkte
- Kabel (Meterware)7 Produkte
- Kabelsätze9 Produkte
- Leuchtmittel9 Produkte
- Lichtleisten komplett28 Produkte
- Lichtleisten Alu-Stranggussprofil12 Produkte
- Lichtleisten Stahlblech17 Produkte
- Lichtleistenbleche13 Produkte
- Schieberohre für Lichtleisten23 Produkte
- Schlussleuchten und Lichtscheiben93 Produkte
- Stecker und Adapter8 Produkte
- Verteilerdosen3 Produkte
- Zubehör für Lichtleisten14 Produkte
- Ersatzteile für Achsen & Bremsen187 Produkte
- Ersatzteile für Nutzanhänger122 Produkte
- Fahrzeugbau-Holzplatten (Siebdruckplatten)0 Produkte
- Federriegel6 Produkte
- Flachplane & Zubehör13 Produkte
- Motorrad- und Autotransporterzubehör13 Produkte
- Netze für Ladungssicherung3 Produkte
- Scharniere9 Produkte
- Sonstiges62 Produkte
- Abstellstützen7 Produkte
- Fahrradträger3 Produkte
- Gasdruckfedern (Ersatzteile für Nutzanhänger)0 Produkte
- Gewindeoberlenker7 Produkte
- Gurte10 Produkte
- Ketten5 Produkte
- Lacke5 Produkte
- Steigbügel1 Produkt
- Unterlegkeile und Halter4 Produkte
- Wagenheber1 Produkt
- Verschlüsse24 Produkte
- Ersatzteile für PKW Nutzanhänger122 Produkte
- Ersatzteile & Zubehör für Achsen & Bremsen187 Produkte
- Achsböcke5 Produkte
- Bremsausgleich2 Produkte
- Bremsbacken3 Produkte
- Bremsenspülanlage4 Produkte
- Bremsgestänge9 Produkte
- Bremsseile mit Kugelbundmuttern9 Produkte
- AL-KO Profi-Longlive0 Produkte
- Knott0 Produkte
- Knott Nirosta0 Produkte
- Bremstrommel-Innenteile38 Produkte
- Bremstrommeln22 Produkte
- Bremstrommeln mit geschlossenem Lager14 Produkte
- Bremstrommeln ohne Lager8 Produkte
- Fettkappen11 Produkte
- Radlager68 Produkte
- Dichtringe14 Produkte
- Radlager einzeln24 Produkte
- Radlager Set's30 Produkte
- Radlager Set's Alko0 Produkte
- Radlager Set's Knott0 Produkte
- Radlager Set's Peitz0 Produkte
- Radlagerfett2 Produkte
- Radschrauben2 Produkte
- Radstoßdämpfer und Halter12 Produkte
Zeigt alle 3 Ergebnisse
-
Planen Haken Dreiloch, Stahl
1,70 €inkl. 19 % MwSt.
zzgl. Versandkosten
Lieferzeit: ca. 4 Arbeitstage
-
Ladungssicherungsnetz
29,70 € – 125,30 €inkl. MwSt.
zzgl. Versandkosten
Lieferzeit: ca. 4 Arbeitstage
-
Planen Haken Dreiloch, Kunststoff
1,50 €inkl. 19 % MwSt.
zzgl. Versandkosten
Lieferzeit: ca. 4 Arbeitstage
Ein Ladungssicherungsnetz für Ihren Anhänger
Jeder Autofahrer mit einem offenen Anhänger kennt das Problem. Sobald einige Dinge transportiert werden, müssen diese gut gesichert sein. Das ist jedoch nicht immer ganz leicht, selbst mit dem Einsatz von Gurten oder Seilen. Das Ideal der formschlüssigen Sicherung ist nur selten möglich. Denn erstens sind die zu transportierenden Güter meist nicht so geformt, dass sie unverrückbar aneinander gepackt werden können. Zweitens kommt beim offenen Anhänger noch das Problem der holprigen Straßen dazu. Wenn der Anhänger durchgeschüttelt wird, bewegt sich die Ladung auch nach oben. Und wenn es viele Teile zu transportieren gibt, kann man kaum genug Gurte einsetzen. Dann ist das Ladungssicherungsnetz für Anhänger die beste Lösung. Das Netz wird an den Bordwänden des Anhängers eingehakt und möglichst straff gespannt. Mit ein wenig Übung lässt sich damit die gesamte Ladung zuverlässig sichern. Natürlich sollte man bei entsprechend schweren Stücken dennoch Gurte einsetzen.
Knott ist ein bekannter und zuverlässiger Hersteller für Anhängerzubehör, dessen Produkte wir auch z.B. im Falle von Bremsen gern anbieten. Bei den Ladungssicherungsnetzen haben wir uns daher auch für das Netz von Knott entschieden. Welche Größe benötigen Sie für den Anhänger? Wir bieten Ihnen das Ladungssicherungsnetz in fünf verschiedenen Größen an. Das von Ihnen bestellte Netz sollte der Größe Ihres Anhängers entsprechen. Netzhaken. Der jeweils für eine Größe geltende Preis wird Ihnen nach der Wahl der Größe angezeigt. Falls Ihr Anhänger keine an den Bordwänden hat, sollten Sie gleich auch eine entsprechende Zahl dazubestellen, damit das Netz sicher befestigt werden kann. Je mehr Haken Sie mit kürzeren Abständen einsetzen, desto sicherer hält das Netz. Wir empfehlen jedoch nicht, sich völlig auf das Netz zu verlassen, wenn Sie eine Ladung sichern wollen, die über die Bordwände hinausragt. Falls Sie an einer stabilen Form der Ladungssicherung interessiert sind, kommt eventuell auch eine Flachplane in Betracht. Zubehör für diese Art der Planen erhalten Sie ebenfalls hier im Shop.
Hinweise zum Fahren mit einem gespannten Ladungssicherungsnetz
Eigentlich entsprechen diese Hinweise mehr oder weniger den Empfehlungen zur sicheren Fahrt mit einem Anhänger generell. Aber besser einmal mehr Hinweise geben, als einmal zu wenig.
Richtige Auswahl des Netzes
Stellen Sie sicher, dass das Ladungssicherungsnetz für die Größe und Art Ihrer Ladung geeignet ist. Es sollte robust genug sein, um die Ladung bei allen Fahrbedingungen sicher zu halten. Das Netz von Knott ist aus einem stabilen PE gefertigt. Die Maschen haben eine Stärke von 3 mm. Wenn Sie jedoch im Zweifel sind, ob das Netz kräftig genug für Ihre Ladung ist, fragen Sie uns bitte über unser Kontaktformular.
Korrekte Anbringung
Das Netz muss ordnungsgemäß über die Ladung gespannt und an den Befestigungspunkten des Anhängers sicher befestigt werden. Achten Sie darauf, dass das Netz straff gespannt ist, um ein Verrutschen der Ladung zu verhindern. Das bedeutet auch, dass Sie die Ladung ggf. aneinander gurten, um das Herumfliegen von Teilen zu verhindern. Bei Bedarf sollten zusätzliche Sicherheitsvorkehrungen wie Zurrgurte oder Kantenschützer verwendet werden, um die Ladung zu stabilisieren und zu schützen
Überprüfung der Ladung
Vor Fahrtantritt und regelmäßig während der Fahrt sollten Sie anhalten und überprüfen, ob die Ladung und das Netz noch sicher befestigt sind. Vibrationen und Bewegungen während der Fahrt können dazu führen, dass sich Ladung oder Befestigungen lockern. Das gilt besonders für längere Fahrten und wenn Sie auf unebener Strecke unterwegs sind.
Anpassung an die Fahrgeschwindigkeit
Fahren Sie vorsichtig und passen Sie Ihre Geschwindigkeit den Straßenbedingungen an. Das gilt insbesondere, wenn Sie ungewöhnliche oder schwere Lasten transportieren. Schnelle Bewegungen und scharfe Kurven sollten Sie vermeiden, um das Risiko des Verrutschens oder Kippens der Ladung auszuschalten. Passen Sie Ihre Fahrt und die Ladungssicherung an Wetterbedingungen wie Regen, Wind oder Schnee an.
Beachtung der Verkehrsregeln und -vorschriften
Besondere Vorsicht gilt bei Fahrten ins Ausland. Informieren Sie sich über lokale Vorschriften und Bestimmungen zur Ladungssicherung. In vielen Ländern gibt es spezifische Regelungen, die eingehalten werden müssen.
Sichtbarkeit gewährleisten
Das ist eigentlich selbsterklärend, wir wollen diesen Hinweis aber nicht vergessen. Stellen Sie sicher, dass das Ladungssicherungsnetz die Beleuchtungseinrichtungen, Kennzeichen und Rückspiegel des Fahrzeugs nicht verdeckt. Die Ladung sollte auch die Sicht des Fahrers nicht einschränken.
Vorschriften zur Ladungssicherung in der deutschen Straßenverkehrsgesetzgebung
In Deutschland ist die Ladungssicherung auf Anhängern streng geregelt, um die Sicherheit aller Verkehrsteilnehmer zu gewährleisten. Gemäß der Straßenverkehrs-Ordnung (StVO) muss die Ladung so gesichert sein, dass sie selbst bei Vollbremsung oder plötzlichen Ausweichbewegungen nicht verrutschen, umfallen, herabfallen oder vermeidbaren Lärm erzeugen kann. Spezifische Anforderungen und Methoden zur Ladungssicherung, einschließlich der Verwendung von Ladungssicherungsnetzen, sind in der VDI-Richtlinie 2700a festgelegt. Diese Richtlinie ist zwar kein Gesetz, aber eine allgemein anerkannte Regel der Technik im Sinne des § 22 Abs. 1 Satz 2 StVO. Das bedeutet, die Ordnungshüter auf der Straße werden Ihre Ladung ggf. nach dieser Regel begutachten. Bei nicht ausreichend gesicherter Ladung muss man mit einem Bußgeld rechnen, das sich bei Gefährdung noch einmal erhöht.