Umlenkrollen bzw. Umlenkrollensatz
Hier bei Harbeck finden Sie das wichtigste Zubehör für Ihren Anhänger oder Trailer für den Versand. Ein Windenstand ist eine hervorragende Sliphilfe. Aber oft benötigt man funktionstüchtige und sinnvoll montierte Umlenkrollen, ob für die Seilwinde oder die Gurtwinde. Wählen Sie aus den Angeboten auf dieser Seite. Jeder Artikel entspricht den hohen Qualitätsstandards von Harbeck.
- Robot Trolley12 Produkte
- Robot Trolley Zubehör9 Produkte
- Achsen26 Produkte
- Bockachsen Mono6 Produkte
- Bockachsen Tandem0 Produkte
- Halbachsen5 Produkte
- Normalachsen gebremst8 Produkte
- Normalachsen ungebremst1 Produkt
- Tandemachsen6 Produkte
- Anhängerzubehör für Bootstransport491 Produkte
- Sonstiges0 Produkte
- Auflagen77 Produkte
- Auflageplatten21 Produkte
- Breitauflagen0 Produkte
- Brettauflagen2 Produkte
- Catamaran Auflagen8 Produkte
- Gurtauflagen4 Produkte
- Holzauflagen10 Produkte
- Jet-Ski Auflagen1 Produkt
- Langauflagen12 Produkte
- Profilgummi und Teppich14 Produkte
- Schlauchbootauflagen7 Produkte
- Bootsrollen79 Produkte
- Kielrollen25 Produkte
- Kielrollen mit Halter25 Produkte
- Kielrollenbolzen11 Produkte
- Kielrollenhalter19 Produkte
- Bugunterstützung4 Produkte
- Gasdruckfedern14 Produkte
- Kielanschläge2 Produkte
- Laufsteg3 Produkte
- Maststützen und Zubehör14 Produkte
- Räder und Anbauteile67 Produkte
- Ersatzräder33 Produkte
- Ersatzradhalter4 Produkte
- Felgen4 Produkte
- Kotflügel und Zubehör26 Produkte
- Sliphilfen41 Produkte
- Doppelrollen auf Waage3 Produkte
- Klemmstützen8 Produkte
- Peilstangen – Einfahrhilfe6 Produkte
- Seitenstützrollen1 Produkt
- Slipvorrichtung mit Kurbel11 Produkte
- Spindelstützen9 Produkte
- Vierfachrollen auf Waage5 Produkte
- Slipwagen-Zubehör29 Produkte
- Stützen und Halterungen56 Produkte
- Alu-Guss-Einhängeteile für Alutrailer1 Produkt
- Einsteckteile ohne Befestigunsmaterial3 Produkte
- Gegenplatten5 Produkte
- Gewindespindeln höhenverstellbar3 Produkte
- Klemmhalterung1 Produkt
- Slipmatic-Zubehör6 Produkte
- Spindelstützen und Zubehör22 Produkte
- U-Bügel (BxL)7 Produkte
- VARIO-Stützen-Satz zum nachtr. Anbau8 Produkte
- Stützräder und Stützradschellen22 Produkte
- Überleger18 Produkte
- Winden und Windenzubehör34 Produkte
- Windenstände41 Produkte
- Bow-guard bzw. Buggummi8 Produkte
- Bugstützen auf fester Höhe1 Produkt
- Umlenkrollen bzw. Umlenkrollensatz9 Produkte
- Windenstand mit einsteckbarer Maststütze2 Produkte
- Windenstand-Oberteile mit Bowguard5 Produkte
- Windenstand-Unterteile4 Produkte
- Windenstände komplett12 Produkte
- Zugdeichseln18 Produkte
- Zurrösen5 Produkte
- Auflaufbremsen & Zubehör129 Produkte
- Abreisseile5 Produkte
- Auflaufbremsen14 Produkte
- Auflaufstoßdämpfer18 Produkte
- Diebstahlsicherungen16 Produkte
- Faltenbalg6 Produkte
- Federspeicher6 Produkte
- Handbremshebel11 Produkte
- Kupplungen20 Produkte
- Schlingerstopkupplungen9 Produkte
- Schubstangen11 Produkte
- Schubstangenbuchsen7 Produkte
- Zubehör für Kupplungen7 Produkte
- Beleuchtung & Elektrik203 Produkte
- Kabel (Meterware)7 Produkte
- Kabelsätze9 Produkte
- Leuchtmittel9 Produkte
- Lichtleisten komplett29 Produkte
- Lichtleisten Alu-Stranggussprofil12 Produkte
- Lichtleisten Stahlblech18 Produkte
- Lichtleistenbleche13 Produkte
- Schieberohre für Lichtleisten23 Produkte
- Schlussleuchten und Lichtscheiben93 Produkte
- Stecker und Adapter8 Produkte
- Verteilerdosen3 Produkte
- Zubehör für Lichtleisten14 Produkte
- Ersatzteile für Achsen & Bremsen187 Produkte
- Ersatzteile für Nutzanhänger122 Produkte
- Fahrzeugbau-Holzplatten (Siebdruckplatten)0 Produkte
- Federriegel6 Produkte
- Flachplane & Zubehör13 Produkte
- Motorrad- und Autotransporterzubehör13 Produkte
- Netze für Ladungssicherung3 Produkte
- Scharniere9 Produkte
- Sonstiges62 Produkte
- Abstellstützen7 Produkte
- Fahrradträger3 Produkte
- Gasdruckfedern (Ersatzteile für Nutzanhänger)0 Produkte
- Gewindeoberlenker7 Produkte
- Gurte10 Produkte
- Ketten5 Produkte
- Lacke5 Produkte
- Steigbügel1 Produkt
- Unterlegkeile und Halter4 Produkte
- Wagenheber1 Produkt
- Verschlüsse24 Produkte
- Ersatzteile für PKW Nutzanhänger122 Produkte
- Ersatzteile & Zubehör für Achsen & Bremsen187 Produkte
- Achsböcke5 Produkte
- Bremsausgleich2 Produkte
- Bremsbacken3 Produkte
- Bremsenspülanlage4 Produkte
- Bremsgestänge9 Produkte
- Bremsseile mit Kugelbundmuttern9 Produkte
- AL-KO Profi-Longlive0 Produkte
- Knott0 Produkte
- Knott Nirosta0 Produkte
- Bremstrommel-Innenteile38 Produkte
- Bremstrommeln22 Produkte
- Bremstrommeln mit geschlossenem Lager14 Produkte
- Bremstrommeln ohne Lager8 Produkte
- Fettkappen11 Produkte
- Radlager68 Produkte
- Dichtringe14 Produkte
- Radlager einzeln24 Produkte
- Radlager Set's30 Produkte
- Radlager Set's Alko0 Produkte
- Radlager Set's Knott0 Produkte
- Radlager Set's Peitz0 Produkte
- Radlagerfett2 Produkte
- Radschrauben2 Produkte
- Radstoßdämpfer und Halter12 Produkte
Zeigt alle 9 Ergebnisse
-
Umlenkrollenadapter für Gurtband
67,80 €inkl. 19 % MwSt.
zzgl. Versandkosten
Lieferzeit: ca. 4 Arbeitstage
-
Umlenkrollensatz für Seilwinde (50×50)
55,00 €inkl. 19 % MwSt.
zzgl. Versandkosten
Lieferzeit: ca. 4 Arbeitstage
-
Umlenkrollensatz für Seilwinde (60×40)
47,90 €inkl. 19 % MwSt.
zzgl. Versandkosten
Lieferzeit: ca. 4 Arbeitstage
-
Umlenkrollensatz für Seilwinde (60×60)
47,90 €inkl. 19 % MwSt.
zzgl. Versandkosten
Lieferzeit: ca. 4 Arbeitstage
-
Umlenkrollensatz für Seilwinde (70×70)
47,90 €inkl. 19 % MwSt.
zzgl. Versandkosten
Lieferzeit: ca. 4 Arbeitstage
-
Umlenkrollensatz für Gurtwinde (50×50)
67,80 €inkl. 19 % MwSt.
zzgl. Versandkosten
Lieferzeit: ca. 4 Arbeitstage
-
Umlenkrollensatz für Gurtwinde (60×40)
67,80 €inkl. 19 % MwSt.
zzgl. Versandkosten
Lieferzeit: ca. 4 Arbeitstage
-
Umlenkrollensatz für Gurtwinde (60×60)
68,40 €inkl. 19 % MwSt.
zzgl. Versandkosten
Lieferzeit: ca. 4 Arbeitstage
-
Umlenkrollensatz für Gurtwinde (70×70)
68,40 €inkl. 19 % MwSt.
zzgl. Versandkosten
Lieferzeit: ca. 4 Arbeitstage
Der passende Umlenkrollensatz für den Windenstand
Wer auf seinem Trailer oder PKW-Anhänger mit dem Windenstand arbeiten will, wird oftmals eine Umlenkrolle einsetzen. Die Umlenkrolle kann die Zugkraft vergrößern, die Spannung halten und natürlich die Richtung der Seile oder Gurte für den jeweils besten Winkel ändern. Wir bieten Ihnen verschiedene Umlenkrollen an, die auch als ganze Sets zur Verfügung stehen. Die Umlenkrollen unterscheiden sich einmal darin, ob sie für Seile oder Gurte hergestellt worden sind.
Immer mehr Nutzer steigen auf die Gurtwinde als Zugmittel um, da der Gurt oft als sicherer, tragfähiger und beständiger gegen Verschleiß angesehen wird. Doch nach dem Umstieg lässt sich auch die bisherige Umlenkrolle nicht mehr nutzen. Die Umlenkrollen für Gurte bieten also kein Rad, in dem das Seil gehalten und bewegt wird, sondern eine Rolle mit einem Bügel, zwischen denen der Gurt sicher laufen kann.
Zum zweiten unterscheiden sich die Umlenkrollen nach den Maßen für das Windenstand-Rohr, an dem sie befestigt werden sollen. Wir bieten Ihnen dementsprechend Umlenkrollen für Windenstände mit den Maßen zwischen 50 x 50 mm und 70 x 70 mm. Alternativ zu neuen Umlenkrollen-Sets können Sie sich auch für einen Umlenkrollen-Adapter entscheiden, der für ein Gurtband ausgelegt ist.
Fragen zu den Umlenkrollen?
Jeder hier gezeigte Träger für die Umlenkrollen besteht aus geschweißtem und verzinktem Stahl. Die Rolle oder Gurt-Rolle bestehen aus einem hochwertigen Kunststoff. Stahl und Kunststoff sind für hohe Belastungen ausgerichtet und widerstehen auch heftigen Witterungsbedingungen. Dennoch sollten Träger, Seile und Rolle immer wieder kontrolliert werden, ob sich Beschädigungen oder Risse zeigen. Die Umlenkrollen mancher Hersteller werden auch aus Edelstahl angeboten. Doch einerseits ist der Edelstahl relativ teuer in der Herstellung. Zweitens erweist sich Edelstahl häufig als weicher als der verzinkte Stahl. Es ist zwar empfehlenswert, den Kunststoff der Rolle und den Stahl des Trägers nach dem Kontakt mit Salzwasser abzuspülen.
Das Salz intensiviert sonst die korrodierende Wirkung auf Rolle und Träger. Jedoch haben sich bei unseren Umlenkrollen aus verzinkten Stahl bisher keine wesentlichen Unterschiede zu Umlenkrollen aus Edelstahl gezeigt. Falls Sie Fragen zu einem unserer Artikel wie die Umlenkrollen haben, haben wir Ihnen in der einzelnen Beschreibung einen Link eingebaut. Wenn Sie auf “ Fragen zum Artikel” klicken, öffnet sich ein Kontaktformular und Sie können die gewünschten Informationen vor der Bestellung und dem Versand abfragen. Ihre Kontakt-Daten werden selbstverständlich nur genutzt, um Ihnen zu antworten und unterliegen ansonsten dem Datenschutz.
Die Befestigung und Montage der Umlenkrollen
Die Befestigung der Umlenkrollen hängt ganz von den einzelnen Umständen ab. Dazu zählen natürlich die Maße und das Gewicht des Boots, aber vor allem auch der passende Winkel zum Slippen, der mit der Umlenkrolle eingestellt werden kann. In manchen Fällen haben sich auch zwei Umlenkrollen bewährt, die den Verlauf des Seils oder des Gurtes entsprechend ändern. Dabei ist eine Umlenkrolle fest auf dem Oberteil montiert, während die zweite Umlenkrolle in der Höhe verstellbar auf dem Vierkantrohr befestigt wird. Bitte haben Sie Verständnis dafür, dass wir Ihnen an dieser Stelle keine spezifischen Informationen geben können, da wir nicht vor Ort sind.
Das Prinzip der Kraftübertragung bei den Umlenkrollen
Immer wieder ist zu hören, dass die geschickte Verwendung der Umlenkrollen den Kraftaufwand verringern kann, den man mit der Winde leisten muss. So soll man mit einer Winde mit Stahlseil, die eine Tonne ziehen kann, über eine Umlenkrolle bis zu zwei Tonnen heben können. Das stimmt tatsächlich unter gewissen Umständen, sofern die Umlenkrolle bzw. Seilrolle perfekt positioniert ist und die Spannung auf beiden Seiten des Seils oder des Gurtes gleichmäßig gehalten werden kann. Durch den Einsatz einer Seilrolle bzw. Umlenkrolle kann die Zugkraft tatsächlich bis zu verdoppelt werden.
Dieses Prinzip basiert auf der Tatsache, dass die Richtungsänderung der Zugkraft die resultierende Kraft effektiv erhöht. Um das Prinzip der Verdoppelung der Zugkraft durch eine Seilrolle zu erläutern, geben wir Ihnen ein einfaches Beispiel: Nehmen wir an, ein Stahlseil wird um eine z.B. an einem Baum befestigte Seilrolle geführt und es wird an beiden Enden gezogen. Auf diese Weise wird an einem Ende des Seils eine Zugkraft von 100 Newton ausgeübt. Ohne die Umlenkrolle würde diese Zugkraft direkt auf das andere Ende des Seils übertragen, und der resultierende Kraftaufwand oder benötigte Zug am anderen Ende läge ebenfalls bei 100 Newton.
Die Seilrolle oder Umlenkrolle macht den Unterschied
Wenn jedoch eine befestigte Seilrolle verwendet wird, ändert sich die Situation. Die Zugkraft von 100 Newton am Stahlseil wird durch die Seilrolle umgelenkt, wodurch sich die Richtung der Kraft ändert. Das Seil verläuft jetzt in eine andere Richtung als die ursprüngliche Zugrichtung, und die Zugkraft wird über die Seilrolle auf das andere Ende des Seils übertragen. Da das Seil nun in zwei verschiedene Richtungen gezogen wird, wirkt die anfangs ausgeübte Zugkraft auf beide Abschnitte des Seils. Das bedeutet, dass auf jedem der beiden Abschnitte eine Zugkraft von 100 Newton wirkt.
Insgesamt ergibt sich also eine resultierende Zugkraft von 200 Newton, was einer Verdoppelung der ursprünglichen Zugkraft entspricht (bei dieser theoretischen Rechnung werden die Verluste durch die Reibungskraft der Rolle nicht berücksichtigt). Dieses Prinzip der Verdoppelung der Zugkraft basiert auf dem Gesetz der Kräfteparallelogramme. Dieses Gesetz besagt, dass die resultierende Kraft zweier Vektoren die Diagonale des Parallelogramms ergibt, das durch diese Vektoren aufgespannt wird.
In unserem Beispiel repräsentiert jeder Abschnitt des Seils einen Vektor, und die resultierende Zugkraft ist die Diagonale des Parallelogramms. Das Entscheidende daran ist, dass, obwohl die Zugkraft durch die Seilrolle bzw. Umlenkrolle verdoppelt wird, die aufgewendete Arbeit gleich bleibt. Die mechanische Arbeit ist das Produkt aus Kraft und zurückgelegter Strecke. Da das Seil durch die Seilrolle eine längere Strecke zurücklegt, verringert sich die aufzuwendende Kraft, sodass die Gesamtarbeit konstant bleibt. Das Prinzip der Vergrößerung der Zugkraft durch den Einsatz einer Seilrolle findet zahlreiche Anwendungen in verschiedenen Bereichen wie zum Beispiel in Hebesystemen, Flaschenzügen, Kränen oder auch in der Seilzugtechnik.
Sicherheits- und Wartungshinweise für die optimale Nutzung von Umlenkrollen
Gewährleisten Sie die Langlebigkeit und Sicherheit Ihrer Umlenkrollen, indem Sie eine regelmäßige Wartung und Inspektion durchführen. Überprüfen Sie jede Umlenkrolle vor jedem Gebrauch auf Abnutzungserscheinungen, Beschädigungen oder Korrosion, besonders nach der Nutzung in salzhaltiger Umgebung. Das regelmäßige Schmieren der beweglichen Teile hilft, die Abnutzung zu verringern. Das betrifft natürlich nicht die Auflagefläche für Gurte oder Seile. Schauen Sie immer wieder nach, dass alle Befestigungselemente fest angezogen und keine Teile locker sind. Ein lockerer oder beschädigter Träger ist riskant, kann die Funktion beeinträchtigen und stellt ein Sicherheitsrisiko dar. Beachten Sie beim Einsatz von Umlenkrollen immer die maximale Belastungsgrenze und überschreiten Sie diese nicht, um mögliche Unfälle zu vermeiden.
Sollten Sie unsicher bezüglich der Installation oder des Betriebs Ihrer Umlenkrollen haben, setzen Sie sich gern mit unserem Kundenservice in Verbindung. Bei Harbeck stehen wir Ihnen bei diesem Artikel wie bei allen unseren Produkten mit Rat und Tat zur Seite, um die optimale Nutzung und Sicherheit Ihrer Ausrüstung zu gewährleisten.