Motorradanhänger - Quertransport
Grundausstattung
Chassis: Räder unter der Ladefläche mit
Spritzlappen, Gummifederachse mit Einzelradfederung,
Kugelkupplung, Rahmen in Schraub-Schweißkonstruktion gefertigt,
Alu-Duett-Tränenblech auf Ladefläche, Stützrad, 4 Ringmuttern zur
Ladungssicherung, Ladehöhe ca. 650 mm
Elektrik: 12 Volt,
13-poliger Verbindungsstecker
Gutachten: TüV-Einzelgutachten (TüV)
Oberfläche: Chassis feuerverzinkt,
Schienen und Boden walzblank
Typ und zul. Ges-Gew. [kg]
|
Eigengewicht
|
Plattform LxB ca. [mm]
|
Anängergesamtlänge ca. [mm]
|
Eine Auffahrschiene 2000x200x55 mm
|
550 MOQ |
135 kg |
970 x 2100 |
2050 |
Zwei Auffahrschienen 2000x260x65 mm
|
600 MOQ |
170 kg |
1270 x 2100 |
2350 |
Legende: MO=Motorrad Q=Quertransport Preise auf
Anfrage
Zubehör bzw. Ausstattungsvariante
- Vorderradhalter mit Stahlbübel 90 €
- Vorderradhalter mit Wippe 100 €
- 2 Aufnahmen für Stirnwandbügel 40 €
- Stirnwandbügel zum Anlehnen von z.B. Fahrrädern
130 €
- Atera-Spannvorrichtung ca. 140 mm (am Stirnewandbügel) für
Fahrrad I 30 €
- Atera-Spannvorrichtung ca. 140 mm (am Stirnewandbügel) für
Fahrrad II 40 €
- Kistenhalterung ... €
- Kunststoffkiste abschließbar 515x225x272 mm 130 €
- Zusätzliche Ringmuttern, Prei pro Paar 30 €
 |
 |
Artikelliste
|
 |
 |
550 MOQ - 0,97x2,10 m - Vorderradhalter mit Stahlbügel |
|
|
 |
 |
 |
550 MOQ - 0,97x2,10 m - Vorderradhalter mit Stahlbügel |
|
|
 |
 |
 |
550 MOQ - 0,97x2,10 m - Vorderradwippe, Stirnwandbügel |
|
|
 |
 |
 |
Zubehör bzw. Ausstattungsvariante
|
|